MD 612
Es ist unfassbar schwer mit Dir zu argumentieren, weil Du andere Sichtweisen einfach nicht verstehen willst/kannst oder gar möchtest. Ich rede von Fakten, die ich seit 20 Jahren Radfahren erlebe und nicht von irgendeinem Stammtischgerede, nur damit ich was zu schreiben habe.
Warum ich die Grünen so zerschieße? Ich empfehle Dir dringend mal in Hessen eine längere Zeit zu leben und erzähle mir dann noch, die sind ja so toll. Als sie im Rhein-Main-Gebiet 2014 das Radfahren auf Bürgersteigen erlaubt haben (auch in ruhigeren Straßengegenden), musstest du als Bürger immer auf der Hut sein, weil ein Großteil, und das ist keine Pauschalisierung, wie mir hier von Dir gerne unterstellt wird, rücksichtsloser unterwegs war.
Abstand? Fehlanzeige.
Klingeln? Was ist das?
Platz machen ging häufig schlecht, da Fußwege oftmals schmal sind und machst nicht sofort Platz...oh was wirst du von Radfahrern beschimpft, jung wie alt.
Spätestens wenn du das selber persönlich Wochenlang mitmachst, fluchst du über diese Partei, dass sie so etwas erlaubt haben, nur weil sie damit kund geben konnten: "Wir fördern den Klimawandel mit mehr Radfahrmöglichkeiten." Solche Aussagen waren Fehl am Platz und gab es eine Quittung dafür? Nein, im Gegenteil, diese Partei wurde bei der Nächsten Wahl erneut zum Bürgermeister gewählt und von wem explizit? 18-39-Jährigen! So viel zu dem Thema.
Ich verteufel nicht alles, doch das Radfahren auf den Bürgersteigen zu erlauben ist einfach nur dumm und unüberlegt, es sei denn, Du hast wieder ein schönes Gegenargument, wie bei allem, was ich schreibe.
Und zum Thema wenige Radfahrer fahren rücksichtslos, da frage ich mich, in welcher von Gegend von Leipzig bist Du unterwegs? Ich fahre in der Woche quer durch die Stadt und erlebe es so, wie ich es beschrieben habe. Wenn Du das nicht wahrhaben willst oder der Auffassung bist, ich schreibe puren Nonsens, dann ist Deine persönliche Auffassung. Meine Argumente, weshalb ich meine Zweifel habe, gab ich hier kund und da diese von Dir gerne "zerschossen" werden belasse ich es dabei. Mir geht es hier nicht um, ich habe Recht und Du nicht sondern einfach nur um die Bedenken, dass der Effekt der 30er Zonen in der Innenstadt auf beiden Seiten wirklich so wirksam ist, wie es z.B. in der Jahnallee seit dem Tod an der Thomasiusstraße gefordert wird.
Wenn es wirkt, sehr gut und wenn nicht, wurde ich zu dem Zeitpunkt des Eintreten eines besseren belehrt.