Tagsüber im Hellen (Xmas-Einkauf, die Ladenschließungen haben mich etwas kalt erwischt

) ist es gestern nach wie vor "schwierig" gewesen, in den Bahnen Abstand zu den anderen FG zu halten. Die Trams waren im gefühlten Vergleich "voller" als die Fußgängerzone.
Zufällig, als ich auf landwärtiger

Augustusplatz (Mittelfahrbahn) lang lief, fuhren zwei Fahrradpolizisten plötzlich an Leute heran, die ich gerade überholt hatte. Die Polizisten standen gleich so dämlich, dass ich (mit Maske) noch zwischen die Polizisten durchlaufen musste. Ging nicht anders, keine 1,5 Meter, sehr sinnig. Die Leute hatten keine Maske auf. Es gab wohl nur eine kurze Ermahnung (beim Weitergehen akustisch noch mitbekommen), dann radelten die zwei Polizisten weiter.
Deutlich lieber wär's mir aber, man würde die Nasenbär*innen IN den Fahrzeugen stärker kontrollieren und bitte gleich ohne Verwarnung abkassieren. Die Belüftung in den Fahrzeugen reicht dicke nicht aus. Die Viren kommen hauptsächlich aus der Nase. Das weiß man schon seit April.