Das iOS-Update hat (zumindest bei mir) das Anmeldeproblem gelöst (wenn auch so getan wird, als hätte das Problem bei zu dummen Anwendern gelegen: "fehlerhafte Nummerneingabe") - nicht die Eingabe war fehlerhaft, sondern deren Prüfung durch die App: es wurden schlichtweg alle Nummern abgewiesen, die die alte, kurze Vorwahl (z.B. 0177) und eine nur siebenstellige Rufnummer hatten; neue Strukturen gingen tadellos durch.
Die Qualität des hinterlegten Stadtplans ist sehr gut (detailreich, aktuell - aber warum sind die Sehenswürdigkeiten auf englisch, z. B. New Town Hall statt Neues Rathaus?) Was ich aber vermisse: die tatsächlichen und virtuellen Haltestellen bzw. Verknüpfungspunkte sind NICHT eingezeichnet! Entweder kommen die erst, wenn eine tatsächliche Verbindung gebucht wird (habe ich noch nicht ausprobiert), oder man muss den Plan von l.de ausdrucken und mitnehmen, um die Lage der virtuellen Haltestelle 125 zu ermitteln (ein Schild wird ja sicher nicht an der Kreuzung stehen - oder doch?)