Ich würde mich dennoch freuen, wenn es zukünftig mal planmäßig eine direkte Linienverbindung aus dem Süden Richtung Waldplatz, Gohlis geben würde. Aber das ist dann wohl nur ein Luxussonderwunsch ...
Schön, dass das auch jemand anderes und auch viele Fahrgäste so sehen. Ja, das Gezuckel über Hauptbahnhof nervt. Dass es immer bei dieser "1 Minute" bleibt, bezweifele ich durchaus. Auf der Regelstrecke lauern zwischen

Chausseehaus und

Münzgasse die Zeitmonster. Die Baustellen-

fährt jedenfalls stabiler. Erst beim Abbiegen in den Peterssteinweg verliert sie richtig Zeit (mehr noch als an den Kreuzungen zuvor, also Waldplatz und Westplatz), weil das VTA nicht auch nur eine Extra-Halbesekunde dem ÖPNV zugestehen will.
Den Vorschlag einer solchen "Linie 5" (Liniennummer hatte ich so gewählt, um die Numerierungslücke zu schließen) hatte ich schon für den gescheiterten Bürgerwettbewerb Stadtverkehr gemacht und bekam hierfür eine "Würdigung", wo hinter jedem Wort ein dümmliches Belächeln abgebildet zu sein schien. Ich hoffe, dass das dümmliche Belächeln demjenigenwelchen (mutmaßlich von den LVB, da die Antwort für einen harmlosen Stadt-Leipzig-Angestellten schon zu fachlich war) angesichts des hier berichteten Zuspruchs für die Baustellen-

bereits vergangen ist. Ich habe mich jedenfalls über diese Baustellenlinie

wirklich sehr gefreut!
