Um das 365€-ÖPNV-Ticket zu refinanzieren, böte sich die Einführung eines 365€-Parktickets an. Dieses berechtigt zum Parken im ganzen Stadtgebiet. Für kürzere Zeiträume gibt es Monatstickets (50€), Tagestickets (5€) und Stundentickets (1€). Auch ÖPNV-Tickets kosten genauso viel. Verkauft werden die Tickets an allen Fahrkartenautomaten sowie an gut erreichbaren Kurzzeit-Parkplätzen an den Einfallsstraßen sowie natürlich per App.
Wenn man kundenfreundlich sein will, macht man das mit einem Kostenairbag, so daß man bei mehr als 5 Stunden ÖPNV/Parken automatisch ein Tagesticket kauft, etc.
Gehen wir davon aus, daß sich die Hälfte der 255 091 in Leipzig angemeldeten Kfz ein 365€-Ticket holen würden, würde das rund 46 Mio. € in die Stadtkasse spülen, genug Geld, um die freiwerdenden Parkplätze in Grünflächen/Radwege/Straßenbäume umzuwandeln und den ÖPNV auszubauen.