Speziell im unteren Bereich Sitze mit Blick in den Innenraum und viel Platz zum Stehen. Das heißt, ich schaue auf Stehende oder habe einen Rollkoffer an meinem Knie.
Konstruktionsbedingt gibt es in Niederflurbahnen eben auch Längssitze. Man braucht eben auch Auffangräume nach den Türen. Kann man weglassen für mehr Stehbereiche, dafür müssten aber mehr Bahnen fahren. Von Knautkleeberg nach Hbf fährt niemand im Stehen. Außer in der RB...
Dazu, wenn ich mich recht erinnere, geht der Innenboden von der Innentreppe schräg bergauf gen Drehgestell. Ich habe also unterschiedliche Höhen im Vergleich linkes aufsetzendes Bein zu rechtem aufsitzenden Bein.
Das ist ein leichter Anstieg. Sowas ist verkraftbar und mich stört sowas nicht, aber man kann ja jammern...
Die Treppen verhindern ein Benutzen dieser als Stehplatz.
Treppen sind noch nie Stehplätze gewesen - weder statisch noch dynamisch.
Im Niederflurteil zu sitzen ist unangenehmer, als in einer Berliner U-Bahn in der HVZ.
Übertreibe nicht! Ein Leo hat mehr Raumgefühl als ein AL3.
Verhunzt, mehr kann ich dazu nicht sagen. Noch dazu gibt es im Niederflurbereich auch nicht soo viele Sitze. Irgendwie müssen die zwei Indoor-Treppenbereiche, die nicht genutzt werden können zum Sitzen und Stehen, kompensiert werden.
Die schrägen Sitze zwischen den Laufgestellen hätte man sich sparen sollen. Das ist sowohl beim Leo als auch in den NB4 totaler Mist. Hier wäre eine Lehne wie im Endbereich des XL sinnvoll. Damit hätte man einen schönen Stehbereich geschaffen.
Und wenn ich in der Bahn vorn oder hinten einsteigen muss, weil ich sie gerade noch so erreiche - oder weil die Bahn sich am Hbf eine Sekunde, nach dem ich mich entscheide, vom Mittelbereich nach links oder rechts zu gehen, um optimal die Tür zu erreichen, entscheidet, doch noch an Position 1 zu fahren, und ich in der Bahn vom deshalb überfüllten wahlweise hinteren oder vorderen Bereich in den leereren Mittelbereich gelangen will, muss ich Dank ruckelndem Anfahren aufpassen, dass ich im Treppenbereich nicht stürze.
Mir sind ruckelnde Fahrten mit einem Leo nicht bekannt oder explizit aufgefallen. Wenn du unbedingt während der Fahrt durch den Wagen laufen willst, dann musst du eben aufpassen. Dafür gibt es doch Haltestangen im Fahrzeug?
Ich kann auch keinen Sitz erkennen, der so unbequem ist wie der in der Tatra, der sich direkt über der Sand-Kiste befindet.
Als Nutzer der LVB sollte man doch wissen, welche Sitze man persönlich bevorzugt und welche nicht? Wenn du dein Körper nicht auf den Sitz ausrichten kannst, dann versuche es doch eben nicht auf den Sitzen. Die Tatrawagen haben doch mehr als die 4 Sitze...
Wer das anders sieht: Lasst uns mal verabreden. Dann fahren wir gemeinsam eine Runde Leo und eine Runde XL.
Warum sollten wir das tun? Du kannst ja gerne weiter Lobhudelei auf den XL hier anbringen. Ich für mein Teil hoffe nur, dass die neue Generation kein Designunfall wird und mehr Fokus auf Funktionalität und Komfort gesetzt wird. Eine Klimaanlage ist für mich Pflicht!
Grüße
Sven