Hallo Peter,
ja, es ist mir bewusst, dass der Deutschlandtakt erst mal nur ein Wunsch ist.
Man kann aber darauf hoffen, dass dieser Wunsch nach einer verbesserten Eisenbahn auch nach der Wahlperiode weiter geführt wird. Der BVWP soll ja nur noch dem Deutschlandtakt ausgerichtet werden. Zumindest bei der Eisenbahn.
Zur

/

:
Grundsätzlich könnte man doch Leistungen schieben, was ja in anderen Verkehrsverträgen auch schon passiert ist. Wobei man aber sagen muss, dass dort nur ein Aufgabenträger eingebunden war. Ich kenne einige Beispiele aus Berlin (VBB).
Wenn man also den Südast nach Geithain aus dem Netz 1 löst, kann man ja ggf. die Mehrverkehre nach Merseburg / Naumburg dafür integrieren. Als Ausgleich sozusagen.
Betrachten müssen wir hier nur vom Abschnitt Gaschwitz - Geithain. Das sollten nach meiner Rechnung nur 4 Fahrzeuge (+Personal) sein. Für die

nach Deutschlandtakt benötigt man 6 Umläufe. Wir reden also nur von einem kleinen Unterschied.
Grüße
Sven