Ich fand es auch nur bemerkenswert, dass der Haltestellen-Monitor funktioniert hat während der Werbebildschirm ausgeschaltet war. Da ich auf nervige Werbung grundsätzlich sehr gern verzichte, habe ich diesen Zustand als angenehmen Service empfunden.

wir haben immer noch keinen Einfluß darauf
OkayEurer Meinung nach so unverschämt daran ist, wenn ich weder schwitzend noch frierend in der Bahn sitzen will? Und dass die Haltestellen-Anzeigen funktionieren sollten, dürfte selbstverständlich sein.
Ich bin auch nicht besonders wärme- oder kälteempfindlich, im hinteren Wagenbereich wurden bspw. die Fenster aufgerissen,
Mach sie doch zu oder sollen wir an jeder Haltestelle hinter kommen und die Fenster zu machen? und in der anderen Bahn waren die selbst die Sitze unangenehm kalt.
Sitzheizug wird erst ab 2025 angebotenAußerdem beobachte ich zunehmend solche Störungen, so dass man den Eindruck bekommt, die LVB sind der Meinung, dass es sich ohnehin nicht mehr lohnt, die alten Wagen zu warten und zu pflegen.
Als regelmäßiger Nutzer der

und

bezahle ich aber genausoviel wie zum Beispiel die mit moderner Technik verwöhnten Lößniger...

Dass ist eine Beleidigung gegenüber den Fahrgästen die die moderneren Fahrzeuge gewöhnt sind der wageneinsatz ist vorgegeben
Auch auf der linie 3 sind moderne Fahrzeuge wie Leos und auch XXL zu finden
Mfg.
[/quote]