Am S-Bahnhof Gohlis haben sie jetzt die Anzeigen so umgestellt, dass (neben der
) am stadtauswärtigen DFI nur die
und
(denn auf der Seite befindet sich der Aufgang zur
und
) und analog am stadteinwärtigen DFI nur die
angezeigt wird (denn auf dieser Seite befindet sich der Aufgang zur
). Nun werden die Übergänge zur
seit neuestem auch auf den Monitoren in der Straßenbahn angezeigt, wo das gleiche passiert: Fährt man Richtung GoNo, hat man scheinbar nur Anschluss zur
und
, fährt man Richtung Stadt, scheinbar nur zur
.... 
Werden wenigstens alle Fahrten von

bzw. von

angezeigt oder womöglich nur die, die in die ungefähr gleiche Richtung wie die betreffende

gehen? An der "

-Anzeige" also nur die Abfahrten stadteinwärts. Das würde den Schildbürgerstreich der LVB vollenden.
Oder ist das ein hilfloser Versuch, einen Gesamtfahrplan auf zwei Anzeigen zu verteilen? Damit Fahrgast schön über die Straße hin- und herspringt, um sich zu informieren? Ist da wirklich soviel

-Verkehr, dass man diese pseudokreative Idee umsetzen musste? Ich bin mir sicher, dass die wenigsten Fahrgäste das neuartige Informationssystem erkennen und davon Gebrauch machen können.
Hingegen wären gelbe Aushangfahrpläne der DB in den Straßenbahnhäuschen ein absoluter Knüller, denn das hätte ich sehr häufig gebrauchen können, statt erst zur (manchmal blinden) Vitrine auf der

-Seite vorzudackeln und dann hektisch zur

-Seite rüberzurennen.