’n achmittagchen,
Genau so ist es- ich bin mit dem Bus zum RE50 nach Borsdorf. Schaffner an Bord und Anschluss hat geklappt.
Nach Borsdorf fährt SEV?

Faszinierend! Die DB-Automaten wollten mir ums verrecken keinen anzeigen … die Experten von der MRB haben nämlich ihre Züge der MRB110 nicht als Ausfälle im System markiert, sondern nur mit Freitextvermerken »Zug entfällt, Bus SEV« versehen. Die Fahrplanauskunft versteht sowas leider nicht und zeigt zw. Hbf. und Borsdorf ausschließlich diese Züge an (und nur Busse/Strabse kann man ja am Automaten auch nicht einstellen).
Dass für Schkeuditz alle Abfahrten auf Gl. 2 eingetragen sind (alle S3en kommen, wenden und fahren aber auf/von Gl. 1), hat man zumindest mit Laufschrift am Bahnsteig (Textbaustein Gleisänderung) gelöst.
Ansonsten zeigt dieser Bahnstreik (der DB gg. ihre Fahrgäste), dass die S-Bahn ein netter Zuckerguss im Großstadtverkehr ist, vielleicht auch kompletter Nachtisch, aber auf jeden Fall das Gegenteil von einem „Rückgrat”. Ein Rückgrat kann man nicht mal ebenso einstellen und SEV mit einem Gelenkbus (

7:10 ab Hbf) fahren, ohne dass dieser überquillt oder alle Straßen total verstopft sind.
Was nicht ist, kann zwar noch werden; aber nicht mit diesen Ziemlich Verpeilten Nappsülzen und Lachsalven.