Um mal wieder etwas kreativen Schwung ins Forum zu bringen, würde ich in diesem Thread gern interessante Statistiken und Rekorde zum Leipziger ÖPNV sammeln wollen.
Das soll in der Form funktionieren, dass ein User z.B. schreibt, der Tram-Haltestellenabstand auf der Linie

zwischen der

Philipp-Reis-Straße und der

Pfingstweide sei mit 260m der kürzeste in Leipzig. Der Übersichtlichkeit halber werde ich diese Rekorde bzw. interessante Statistiken dann in meinem Beitrag bündeln und aktualisieren sobald sich beispielsweise durch den Beitrag eines weiteren Users herausstellen sollte, dass es einen noch kleineren Tram-Haltestellenabstand gibt.
Der Zuordnung halber wäre eine Unterteilung in z.B. Bus, Straßenbahn und S-Bahn oder auch anderer Kategorien, je nach Thematik, sicher ganz sinnvoll. Ich freue mich da auch auf Anregungen! Das ganze kann auch gern in die technische Richtung gehen.
Noch ein Hinweis: Bitte eure Beiträge inhaltlich nicht ergänzen, sondern dafür einen neuen Beitrag schreiben, da dass im späteren Verlauf sonst sehr schwer wird nachzuvollziehen, ob es Neues gibt.
Bereich Netz (ca. Angaben - können per Google Maps ermittelt werden)Längste Straßenbahnlinien:
1. Linie

(Schkeuditz-Markkleeberg) 22,1km
Kürzeste Straßenbahnlinien:
1. Linie

(Plagwitz-Hauptbahnhof) 4,8km
2. Linie

(Gohlis-Johannisplatz) 5,5km
Drittmeiste Straßenbahnlinien (13 Linien) in Deutschland
Drittgrößtes Straßenbahn-Netz in Deutschland
Größte Spurbreite (1458 mm) in Deutschland
Viertgrößter Fuhrpark von Straßenbahnen in Deutschland
Bereich HaltestellenHinweis: Subjektive Angaben werden durch Mehrfachnennung bestätigt oder eben ersetzt.Marodeste Haltestellen :
1. Linie

, Pittlerstraße
2.
3.
Haltestellen mit geringster Auslastung:
1. Linie

, Breitenfeld, Tierheim
2.
3.
Linie mit vollständig ausgebauten Stadtbahnhaltestellen: Linie
Bereich Haltstellenabstände (ca. Angaben - können per Google Maps ermittelt werden)
Bus:-kürzeste Haltestellenabstände:
1. 50m, Linie

zw.

Thekla Buswendestelle und

Thekla, Tauchaer Straße
2. 160m, Linie

zw.

Leutzsch, Straßenbahnhof und

Rathenaustr.
3. 180m, Linie

zw.

Neues Rathaus (Martin-Luther-Ring) und

Neues Rathaus (Karl-Tauchnitz-Straße)
4. 290m, Linie

zw.

S-Bahnhof Paunsdorf und

Geithainerstraße
5.
-längste Haltestellenabstände:
1. 5700m, Linie

zwischen

Abzweig Hartmannsdorf und

Belantis
2. 4400 m, Linie

zwischen

Rehbach und

Knautnaundorf, Gefrierzentrum
3. 2900 m, Linie

zwischen

Knauthain, Schönbergstraße und

Rehbach
4. 2500m, Linie

zw.

Lindenthal, Windmühle und

Sternsiedlung-Nord
5. 1900 m, Linie

zwischen

Plautstraße/KANN-Betonwerke und

Schönau, Kirche
6. 1900 m, Linie

zwischen

Lauerscher Weg und

EXPO-Pavillon
7. 930m, Linie

zw.

Adler und

Rödelstraße
8. 860m, Linie

zw.

Rennbahn und

Rochlitzstraße
Straßenbahn:-kürzeste Haltestellenabstände:
(1.) 70m, Linie

,

zw.
Endhaltestelle 
Pater-Aurelius-Platz und

Wahren
(2.) 95m, Linie

zw.

Ratzelbogen und
Endhaltestelle 
Grünau Süd
(3.) 220m, Linie

zw.
Endhaltestelle 
Miltitz und

Saturnstraße
1. 130m, Linie

zw.

Am Eichwinkel und

Dölitz, Straßenbahnhof
2. 200m, Linie

zw.

Goerdelerring und

Lortzingstraße
3. 220m, Linie

zw.

A.-Nitzsche-/A.-Hoffmann-Straße und

Wiedebachplatz
4. 230m, Linie

,

zwischen

Roßplatz und

Wilhelm-Leuschner-Platz
5. 230m, Linie

,

zw.

Paunsdorf Center und

Sommerfeld
6. 250m, Linie

zw.

Hofmeisterstraße und

Wintergartenstr./Hbf
7. 260m, Linie

zw.

Philipp-Reis-Straße und

Pfingstweide
-längste Haltestellenabstände:
1. 1200m; Linie

zw.

Portitzer Allee und

Taucha, Otto-Schmidt-Str.
2. 1150m, Linie

zw.

Am Mückenschlösschen und

Stallbaumstraße
3. 1120m, Linie

zw.

Apelstraße und

Wilhelm-Liebknecht-Platz
4. 1100m, Linie

zw.

Wildpark und

Markkleeberg, Forsthaus Raschwitz
5. 975m, Linie

,

zw.

Hermelinstraße und

Paunsdorfer Allee/Permoserstr.
6. 900m, Linie

,

zw.

Adler und

Rödelstraße
7. 900m, Linie

zw.

Wasserwerk Windorf und

Seumestraße
8. 900m, Linien

zw.

Marschnerstraße und

Nonnenstraße
S-Bahn (ab 12/2013):-kürzeste Haltestellenabstände:
1. 700m, Linie

1 zw. Leipzig Gohlis nach Leipzig Coppiplatz
2.
3.
4.
5.
-längste Haltestellenabstände:
1.
2.
3.
4.
5.
Bereich Technik:Längste vorgezogene Zungenvorrichtung: Kreuzung Gerberstraße/Aufteilung Gleis 2/4 - länge ca. 250 Meter (müsste sogar die längste Deutschlands sein)
Bereich Fahrzeuge: 
Ältestes Fahrzeug im Linieneinsatz: 2086 (ex 1902, Bj. 1979)
Erster niederfluriger Arbeitswagen Deutschlands: 5092
älteste Busse:LeoBusMAN NL 202.02
06.1992 5001 ex 161
Setra S 2219 UL
07.1992 5087 ex 1087
07.1992 5088 ex 1088
LVB12.1994 306
12.1994 308
12.1994 310
Jüngste Busse:LeoBusMAN NL 253 H
11.2011 151
11.2011 152
11.2011 153
11.2011 154
11.2011 155
LVBMAN NÜ 280
01.2012 51
01.2012 52
Sonstiges???